Die Galerie im Lindenhof bildet das Zentrum des Kulturprojekts „KUNSTradln in Millstatt 2018“, in dessen Rahmen vom 11. Mai bis 28. Oktober auf der rund 10 Kilometer langen Strecke des neuen Kunst-Radweges vom KAP 4613 bis zum Rathaus, Werke vieler nationaler und internationaler K0nstlerlnnen zu sehen sind. 85 Künstler verbinden die weitläufige Naturlandschaft mit facettenreichen Skulpturen, Malerei, Grafiken, Textilkunst, Keramik, Fotografie und Videoinstallationen. KUNSTradln versteht sich als eine offene Plattform unabhängiger Kunst und beweist, dass Gegenwartskunst auch außerhalb von Metropolen inspirierenden Freiraum findet. Mit dem KUNSTradln wird darüber hinaus besonders auch junge, unkonventionelle Kunst gefordert. An 25 Stationen, die sich auf das gesamte Gemeindegebiet verteilen, sind mehr als 300 Kunstwerke ausgestellt. 2018 stellen folgende Künstler aus: ART SPACE Stift Millstatt / Peter Androsch / Studio Angewandte / Helmut Arnez / ASK / Amy Brier/ Maria Baumgartner / Mariola Brillowska / Linda Christanell / Brigitte Corell / Nemanja Cvijanovic / Regula Dettwiler / Veronika Dimhofer / Stefan Draschan / Cäcilia Falk / Tone Fink / Josef Floch / Herbert Golser / Alexander Gratzer / Gabriele Hain / Clemens Heinl / Anna Heindl / Johannes Heuer/ Lore Heuermann / Tomas Hoke / Robert Kabas / Franz Kaindl / Gerhard Kaiser / Sisi Klocker / Jakob Lena Knebl / Brigitte Kowanz / Edith Kramer / Gudrun Krebitz /Evelyn Kreinecker / Jochen Kuhn / Lisa Kunit / Kunst & Co Millstatt / Brigitte Lang / Thomas Laubenberger-Pletzer / Johannes Leitner / Alois Lindenbauer / Ina Loitzl / Helmut Machhammer / Elke Maier/ Alois Mosbacher / Ingrid Neuwirth / Ingrid Niedermayr / Oswald Oberhuber / Robert Oltay / Bettina Patermo / Georg Planer / Animationsfilm Polen / Katja Praschak / Michael Printschler / Adele Raczkövi / Frenzi Rigling / Rühm / Gabriele Schöne / Nicki Schuster / Anneliese Schrenk / Veronika Schubert / Frederike Schweizer / Max Seibald / Wilhelm A. Seibetseder / Hubert Sielecki / Rudolf Sodek / Katharina Steiner / Egon Straszer / Daniel Suljic / Helmut & Matthias Swoboda / Maria Temnitschka / Neuer Österr. Trickfilm / Norbert Trummer / Anna Vasof / VOKA / Manfred Wakolbinger / Niclas Anatol Walkensteiner / Johann Weyringer / Andreas Werner / Markus Wilfling
Unsere Öffnungszeiten:
an heißen Sommertagen
Montag bis Sonntag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
bei Museumswetter
Montag bis Sonntag
11:00 Uhr bis 19:00 Uhr